Arrêt de IIe Cour de Droit Civil, 17 novembre 1955
Conférencier: | Publié |
Date de Résolution: | 17 novembre 1955 |
Source: | IIe Cour de Droit Civil |
Regeste Verwandtenunterstützung. Umfang des Anspruchs (Art. 329 Abs. 1 ZGB). **************************************** Regeste Dette alimentaire. Etendue du droit du créancier (art. 329 al. 1 CC). **************************************** Regesto Assistenza tra i parenti. Oggetto dell'azione di assistenza (art. 329 cp. 1 CC).
Chapeau
81 II 427
65. Auszug aus dem Urteil der II. Zivilabteilung vom 17. November 1955 i S. Kläsi gegen Kläsi.
Regeste
Dette alimentaire. Etendue du droit du créancier (art. 329 al. 1 CC).
Extrait des considérants: à partir de page 427
BGE 81 II 427 S. 427
Aus den Erwägungen:
In materieller Hinsicht macht der Beklagte geltend, die Vorinstanz habe zwar in Übereinstimmung mit der bundesgerichtlichen Praxis (Urteil vom 25. November 1954 i.S. Ditscher) festgestellt, dass der Verwandtenunterstützungsanspruch auf den Notbedarf begrenzt bleibe, auch wenn der Pflichtige in der Lage sei, mehr zu leisten; dagegen habe sie Bundesrecht verletzt, indem sie zwischen dem armenrechtlichen und einem höhern zivilrechtlichen Existenzminimum unterschieden und auf dieses letzte abgestellt habe, obwohl nicht einzusehen sei, weshalb ein Berechtigter bei direkter Unterstützung durch Verwandte mehr erhalten sollte als bei Unterstützung durch die zuständige Behörde; auf diese Weise habe die Vorinstanz der Klägerin einen Beitrag zugesprochen, der sich nicht nach ihrem Notbedarf, sondern in Wirklichkeit nach der Leistungsfähigkeit des Beklagten richte. Diese Rüge ist unbegründet. Welche Leistung im Sinne von Art. 329 ZGB zum Lebensunterhalt des Bedürftigen erforderlich sei, bestimmt sich unabhängig vom sog. armenrechtlichen Existenzminimum, d.h. vom Betrage, den die Armenbehörden zum Richtsatz nehmen würden, um zu entscheiden, ob und in welchem Umfange dem Bedürftigen Armenunterstützung zu gewähren sei. Die Unterstützungspflicht im Sinne von Art. 328 ff. ZGB, die auf naher Verwandtschaft beruht, und die Armenunterstützung durch das Gemeinwesen sind zwei ganz verschiedene Dinge. Den...
Pour continuer la lecture
SOLLICITEZ VOTRE ESSAI